Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz A.I.SYL Handreichung
  • Über uns
  • Handreichung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Auskunftsbegehren
  • Presse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Handreichung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Auskunftsbegehren
  • Presse

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Die A.I.SYL Handreichung

Die Handreichung ist das zentrale Ergebnis des A.I.SYL Projekts. Sie richtet sich an Organisationen und Personen, die Geflüchtete in Österreich im Asylverfahren unterstützen.

Sie zeigt auf:

  • wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) im Asylverfahren eingesetzt werden,

  • welche Chancen und Risiken das für Schutzsuchende bedeutet,

  • und wie Unterstützungsstrukturen damit umgehen können.

Die Inhalte der Handreichung beruhen auf:

  • Fokusgruppen mit Akteur:innen aus der Rechts- und Sozialberatung,

  • Interviews mit Expert:innen aus den Bereichen KI, Migration und Recht,

  • sowie einer offiziellen Auskunft des Bundesministeriums für Inneres (BMI).

Ziel ist es, praxisnahe Informationen bereitzustellen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen – für einen verantwortungsvollen und menschenrechtsbasierten Umgang mit KI im Asylbereich.

 

Gedruckte Exemplare sind kostenlos im Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz erhältlich.
Rechts- und Sozialberatung, aber auch Einzelpersonen aus Forschung, Medien oder Zivilgesellschaft können gerne Exemplare – auch in größerer Zahl – mitnehmen oder anfordern.

Bei Fragen oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an Laura Jung. 

Versionen zum Download

Farbe, einseitig

Farbe, doppelseitig

Tonerfreundlich, einseitig

Tonerfreundlich, doppelseitig

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche